Typefaces

Work

Studio

Projekt starten

impressum

Datenschutz

Psychische Krankheiten sind eine Modeerscheinung.

Psychische Krankheiten sind eine Modeerscheinung.

Psychische Erkrankungen machen keinen Unterschied – sie können jeden treffen. Genau hier setzt unser Projekt an: Mit einer Plakatserie und einem begleitenden Buch möchten wir aufklären, sensibilisieren und gängige Vorurteile hinterfragen.

Im Mittelpunkt der Plakatkampagne steht die zentrale Aussage:
Psychische Erkrankungen kennen kein Alter, Geschlecht oder Hautfarbe.
Zu sehen sind echte Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Geschlechter und ethnischer Hintergründe – denn psychische Gesundheit betrifft uns alle. Direkt auf den Plakaten finden sich die wichtigsten Notfallnummern und Hilfsangebote, um Betroffenen und Angehörigen schnelle Orientierung zu geben.

Das Buch ergänzt die Kampagne inhaltlich: Es ist eine Sammlung weitverbreiteter Vorurteile – denen stellen wir persönliche Erfahrungsberichte, Interviews mit Fachpersonen und reflektierende Freitexte entgegen. Der Fokus liegt auf Aufklärung, Entstigmatisierung und echter Menschlichkeit. Ein praktischer Einleger mit allen relevanten Kontaktstellen und Telefonnummern rundet das Buch als kompakte Informationsquelle ab.

Unser Ziel ist klar: Vorurteile abbauen, Hilfe sichtbar machen und zeigen, dass psychische Gesundheit jede*n betrifft. Öffentlich. Offen. Und ohne Scham.


Creative Direction: toolongdidntread
Art Direction: toolongdidntread
Fotografie: Erstellt durch Midjourney
Texte: Blindtexte erstellt mit ChatGPT


Was haben wir gemacht?

visuelle Kommunikation

Editorial

Kontakt

Kontakt

Dir gefällt was wir machen und du hast ein Projekt was dir am Herzen liegt? Dann bieten wir dir ein erstes kostenloses Gespräch an und wir reden über deine Pläne! Wir freuen uns auf deine Mail.